Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Glinski, Fridolin
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
Glinski von Rodvan, Fridolin
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
Ritter
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
23987
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
|
Wikidata
|
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
10. April 1846
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Kaczyka, Galizien
|
SterbedatumSterbedatum
|
19. Jänner 1890
|
SterbeortSterbeort
|
Wien
|
BerufBeruf
|
Journalist
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 4.10.2018 durch WIEN1.lanm09bum
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Glinski Fridolin Ritter von Rodvan, * 10. April 1846 Kaczyka, Galizien, † 19. Jänner 1890 (laut Totenbeschauprotokoll) Wien 1, Nibelungengasse 7, Journalist.
Biografie
Beteiligte sich 1862 am Aufstand in Kongreßpolen und ging daraufhin nach Wien; "Die Presse" druckte seine Berichte vom Revolutionsschauplatz. 1864 gründete er das demokratisch ausgerichtete "Wiener Blatt", 1872 das "Freie Blatt"; kurzzeitig war er Mitarbeiter beim "Illustrierten Wiener Extrablatt". Danach ging Glinski nach Berlin, kehrte aber als Korrespondent der "Vossischen Zeitung" nach Wien zurück. Seine Spezialität waren politische und feuilletonistische Artikel sowie Belletristik (Neues Wiener Tagblatt, Extrablatt).
Literatur
- Karl-Heinz Kossdorff: Die Wiener liberale Lokalpresse im 19. Jahrhundert. Von der Gründung des ersten Volksblattes bis zur Aufhebung des Zeitungsstempels (1850 - 1900). Diss. Univ. Wien. Wien 1969, S. 224