Franz Krenn

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Krenn Franz, * 26. Februar 1816 Droß, Niederösterreich, † 18. Juni 1897 St. Andrä-Wördern, Niederösterreich, Komponist.

Biografie

Studierte bei Ignaz Xaver von Seyfried Musik, veröffentlichte 1845 eine "Harmonielehre", wurde Organist (1862 St. Michael) und Professor für Harmonielehre am Konservatorium (1869), wo u. a. Leos Janácek sein Schüler war. Zahlreich Kompositionen (Kirchen- und Kammermusik, Lieder); 1890 veröffentlichte er eine "Musik- und Harmonielehre". Gedenktafel im sog. Michaelerdurchgang 1, Michaelerplatz 6 / Habsburgergasse 14.

Literatur

  • Hugo Riemann: Riemann Musiklexikon. Mainz: Schott 1959-1961
  • Richard A. Prilisauer: Versuch einer Musiktopographie der Stadt Wien. Vervielfältigung (WStLA). 1. Teil: Innere Stadt - Kärntner Viertel. Folge 8