Franz Edmund Weirotter

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Weirotter Franz Edmund, * 23. Mai 1730 Innsbruck, † 13. Mai 1771 Wien, Landschaftsmaler, Zeichner, Radierer.

Biografie

Nach Ausbildung in Innsbruck und Wien ging Weirotter nach Deutschland, Paris (1759-1763) und Rom (1763/1764), ging 1764 als Lehrer an die Akademie nach Dresden, wurde 1767 nach Wien berufen und war Professor an der Akademie der bildenden Künste.

Literatur

  • Ulrich Thieme / Felix Becker [Hg.]: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. 37 Bände. Leipzig: Engelmann 1907-1950 (umfangreiches Literaturverzeichnis)
  • Constantin von Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich. Enthaltend die Lebensskizzen der denkwürdigen Personen, welche 1750 bis 1850 im Kaiserstaate und in seinen Kronländern gelebt haben. 60 Bände. Wien: Verlag der typografisch-literarisch-artistischen Anstalt 1856-1891. Register 1923 (abweichende Daten).