Franz Bydlinski

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Bydlinski, Franz
Abweichende Namensform
Titel em.o.Univ.-Prof. Dr.iur. DDr.h.c.
Geschlecht männlich
PageID 38177
GND 123483999
Wikidata Q89671
Geburtsdatum 20. November 1931
Geburtsort Rybnik
Sterbedatum 7. Februar 2011
Sterbeort Gran Canaria
Beruf Jurist
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 3.11.2023 durch WIEN1.lanm09fri
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Kardinal Innitzer-Würdigungspreis (Übernahme: 4. Dezember 1976)
  • Theodor-Körner-Preis (Verleihung: 1958)
  • Theodor-Körner-Preis (Verleihung: 1959)
  • Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse (Verleihung: 2007)


Franz Bydlinski, * 20. November 1931 Rybnik, † 7. Februar 2011, Jurist, 1967 bis 2000 Professor des Bürgerlichen Rechts an der Universität Wien, Vorstand des Instituts für Zivilrecht.

Wirkliches Mitglied der philosophisch-historischen Klasse der österreichischen Akademie der Wissenschaften, korrespondierendes Mitglied der Göttinger, polnischen und bayerischen Akademie der Wissenschaften.

Literatur

  • Benedikt Kommenda: "Franz Bydlinski 1931 - 2011. Mann des Rechts", In: Die Presse, 20.02.2011

Weblinks