Daten zur Erinnerung
Erinnerung
Bild
Adressen
Bezeichnung
QR-Code
Art des Erinnerns
|
Denkmal
|
Status
|
existiert
|
Gewidmet
|
Franz Josef Siller
|
Datum vonDatum (oder Jahr) von
|
1925
|
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
|
|
Stifter*inStifterin oder Stifter ᵖ
|
Verein Brunnstube, Brunnstubenbauern
|
Art des/der Stifter*inArt der Stifter*in oder des Stifters ᵖ
|
|
Künstler*in/Architekt*in
|
|
Standort
|
Straßenraum
|
Ortsbezug
|
|
Bezirk
|
18
|
Historischer Bezug
|
|
Thema der Erinnerung
|
|
Gruppe
|
|
Geschlechtsspezifik
|
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
65727
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
|
WikidataIDID von Wikidata
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 14.04.2021 durch DYN.krabina
Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!
18., Sonnenbadweg bei Naaffgasse, Gedenkstein für Franz Siller, Pionier der Wiener Kleingartenbewegung, aus dem Jahr 1925. Die in einen Findling eingelassene Schrifttafel trägt den Text:
„Dem Andenken
des Förderers
der Kleingartenbewegung
Herrn Insp.
FRANZ SILLER
gewidmet
von den Vereinen
Brunnstube Brunnstubenbauern
1925“