František Ondřiček

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

František Ondřiček , * 29. April 1857 Prag, † 12. April 1922 Mailand, Geiger, Komponist.

Biografie

Erhielt seine Ausbildung (bis 1876) am Prager Konservatorium, dann in Paris, debütierte 1882 in Wien, wirkte 1883 als Solist an einem Konzert der Wiener Philharmoniker mit und unternahm in den folgenden Jahren verschiedene Tourneen (unter anderem Rußland und USA). 1909 gehörte Ondřiček zu den Mitbegründern des Neuen Wiener Konservatoriums und war 1912-1919 dessen Direktor. Dann wirkte er am Konservatorium in Prag. Herausgeber einer Violinschule.

Anderslautende Lebensdaten: * 29. April 1859, † 13. April 1922

Literatur

  • Alfred Einstein [Bearb.]: Das neue Musiklexiko. Nach dem Dictionary of modern music and musicians. Berlin: Hesse
  • Richard A. Prilisauer: Versuch einer Musiktopographie der Stadt Wien. Vervielfältigung (Wiener Stadt- und Landesarchiv), Folge 12
  • Österreichisches Musiklexikon online: Ondříček, František [Stand: 21.01.2021]