Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Ondřiček, František
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
Ondricek, Frantisek
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
24814
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
117134236
|
Wikidata
|
Q1445655
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
29. April 1857
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Prag
|
SterbedatumSterbedatum
|
12. April 1922
|
SterbeortSterbeort
|
Mailand
|
BerufBeruf
|
Violinvirtuose
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Gedenktage
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 21.01.2021 durch WIEN1.lanm09lue
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
František Ondřiček , * 29. April 1857 Prag, † 12. April 1922 Mailand, Geiger, Komponist.
Biografie
Erhielt seine Ausbildung (bis 1876) am Prager Konservatorium, dann in Paris, debütierte 1882 in Wien, wirkte 1883 als Solist an einem Konzert der Wiener Philharmoniker mit und unternahm in den folgenden Jahren verschiedene Tourneen (unter anderem Rußland und USA). 1909 gehörte Ondřiček zu den Mitbegründern des Neuen Wiener Konservatoriums und war 1912-1919 dessen Direktor. Dann wirkte er am Konservatorium in Prag. Herausgeber einer Violinschule.
Anderslautende Lebensdaten: * 29. April 1859, † 13. April 1922
Literatur
- Alfred Einstein [Bearb.]: Das neue Musiklexiko. Nach dem Dictionary of modern music and musicians. Berlin: Hesse
- Richard A. Prilisauer: Versuch einer Musiktopographie der Stadt Wien. Vervielfältigung (Wiener Stadt- und Landesarchiv), Folge 12
- Österreichisches Musiklexikon online: Ondříček, František [Stand: 21.01.2021]