Erwin Mehl

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Mehl, Erwin
Abweichende Namensform
Titel Dr.phil., Hon.-Prof.
Geschlecht männlich
PageID 16402
GND 124456901
Wikidata Q1363232
Geburtsdatum 28. März 1890
Geburtsort Klosterneuburg, Niederösterreich
Sterbedatum 28. Dezember 1984
Sterbeort Klosterneuburg, Niederösterreich
Beruf Sportwissenschaftler, Historiker, Philologe
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 15.01.2021 durch DYN.krabina
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

  • Direktor der Wiener Universitätsturnanstalt (1922 bis 26.03.1938)
  • Stellvertretender Direktor des Universitätsinstituts für Leibesübungen (26.03.1938 bis 1945)

Mehl Erwin, * 28. März 1890 Klosterneuburg, Niederösterreich, † 28. Dezember 1984 Klosterneuburg, Niederösterreich, Sportwissenschaftler.

Er beschäftigte sich mit der historischen Entwicklung bestimmter Turn- und Sportarten (Schwimmen, Skilauf, Geräteturnen, Ballspiele, Alpinismus), erhielt 1921 einen Lehrauftrag an der Universität Wien und leitete 1927-1965 die Universitäts-Turn-Anstalt in Wien. Er wurde 1941 Honorarprofessor und gründete 1958 die Zdarsky-Gesellschaft.

Literatur

  • Ernst Bruckmüller [Hg.]: Personenlexikon Österreich. Wien: Verlagsgemeinschaft Österreich-Lexikon 2001