Erna-Musik-Hof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 14' 10.54" N, 16° 21' 52.83" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Erna-Musik-Hof (20., Klosterneuburger Straße 99-105), städtische Wohnhausanlage mit 196 Wohnungen, errichtet 1959-1962 nach Plänen der Architekten Joseph Zimmel, Ferdinand Kitt, Otmar Patak, Walter Hübner, Alfons Binder und Viktor Fenzl. Die Wohnhausanlage wurde mit Beschluss des Gemeinderatsausschusses für Wohnen, Wohnbau und Stadterneuerung vom 7. Mai 2018 nach der Widerstandskämpferin und Unternehmerin Erna Musik (1921-2009) benannt.

Link