Erich Dimitz

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Dimitz, Erich
Abweichende Namensform
Titel Dr. rer. nat.
Geschlecht männlich
PageID 43933
GND
Wikidata
Geburtsdatum 18. August 1951
Geburtsort
Sterbedatum
Sterbeort
Beruf Sozialwissenschaftler, Kommunalpolitiker
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 4.12.2018 durch WIEN1.lanm09was


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Erich Dimitz, * 18. August 1951. Sozialwissenschaftler, Bezirksrat a. D., Leiter des Bezirksmuseums Mariahilf

Biographie

Erich Dimitz studierte an der Universität Wien Psychologie und schloss dieses mit der Promotion zum Dr.rer.nat.ab. Danach absolvierte er eine Postgraduate Ausbildung am Institut für Höhere Studien.

Nach Abschluss seines Studiums der Psychologie an der Universität Wien absolvierte Erich Dimitz eine Postgraduate-Ausbildung am Institut für Höhere Studien.

Von 1979 bis 1985 arbeitete er als Statistiker bei der Organisation Erdölexportierender Staaten (OPEC). Von 1985 bis 1990 arbeitete er als Sozialwissenschaftler am Institut für sozioökonomische Entwicklungsforschung in den Bereichen Auswirkung des Technikeinsatzes im Dienstleistungsbereich und statistische Analyse von Lebens- und Berufsverläufen.

Er war auch im 6. Wiener Gemeindebezirk als Bezirksrat (“Echt grün“) tätig. Seit dem Jahr 2002 arbeitete er auch ehrenamtlich im Bezirksmuseum Mariahilf mit. Nachdem er alle politischen Funktionen zurückgelegt hatte, wurde Erich Dimitz 2008 neuer Leiter des Bezirksmuseums Mariahilf.

Literatur