Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Erhard F. Grossnigg

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Grossnigg, Erhard F.
Abweichende Namensform
Titel Dr.
Geschlecht männlich
PageID 60284
GND
Wikidata Q28837160
Geburtsdatum 22. September 1946
Geburtsort Linz
Sterbedatum
Sterbeort
Beruf Unternehmer
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 24.01.2021 durch DYN.emu wikidata


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien (Verleihung: 13. November 2018, Übernahme: 13. Dezember 2018)


Erhard F. Grossnigg, * 22. September 1946 Linz, Unternehmer.

Biografie

Erhard F. Grossnigg wurde 1946 in Linz geboren, wo er auch die Realschule besuchte. 1964 maturierte er an der Handelsakademie in Wiener Neustadt, daran anschließend studierte er an der damaligen Hochschule für Welthandel. 1975 schloss er sein Diplom- und 1980 sein Doktoratsstudium ab.

1968 bis 1974 war Grossnigg bei der Chase Manhattan Bank in Wien, New York City, Paris und Düsseldorf tätig. 1974 bis 1979 war er geschäftsführender Gesellschafter der Donau-Finanz Treuhand- und Finanzierungsgesellschaft mbH & Co. KG in Wien. Seit 1979 ist Grossnigg geschäftsführender Gesellschafter der E. F. Grossnigg Finanzberatung und Treuhandgesellschaft mbH. Erhard Grossnigg ist Gründungsgesellschafter der Austro Holding GmbH, einer Dachgesellschaft, die unter anderem die Mehrheit an Ankerbrot hält. Grossnigg ist auch Geschäftsführer der Porzellanmanufaktur Augarten.

Literatur