Emil Panosch

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Emil Panosch, 1912
Daten zur Person

Emil Panosch, * 23. November 1864 Wien, † 20. Juni 1931 Wien, Politiker.

Biografie

Der Uhrmacher und Zeitungsherausgeber Emil Panosch kandidierte für die Christlichsoziale Partei im 4. Bezirk für den vierten Wahlkörper und zog 1900 in den Gemeinderat der Stadt Wien ein. Nach dem Ersten Weltkrieg gehörte er dem Provisorischen Gemeinderat an. Er kandidierte wiederum für die Christlichsoziale Partei und 1927 für die Einheitsliste. Panosch war von 1919 bis 1920 Mitglied des Gemeinderates der Stadt Wien und von 1920 bis 1931 Abgeordneter zum Wiener Landtag und Mitglied des Gemeinderates der Stadt Wien. Zudem war er Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag sowie Mitglied der provisorischen Landesversammlung in Niederösterreich. Am 3. April 1919 wurde er zum Bürger der Stadt Wien ernannt.

Neben seiner politischen Tätigkeit war er als Ortsschulrat, Vorsteher der Genossenschaft der Uhrmacher, k. k. beeideter Schätzmeister und k. k. beeideter Sachverständiger tätig.

Quellen

Literatur

Weblinks