Emil Beischläger

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Emil Beischläger, * 23. September 1897 Wien, † 19. Dezember 1977 Wien 6, Liniengasse 19, Maler. Ursprünglich Autodidakt, nahm Beischläger 1923/1924 Privatunterricht und wurde 1939 Mitglied des Künstlerhauses. Er unternahm Studienreisen durch weite Teile Europas. Werke (Landschaften, Porträts, Stilleben, Graphik) im Historischen Museum der Stadt Wien; Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst erster Klasse (1974).

Quellen

Literatur

  • Heinrich Fuchs: Die österreichischen Maler der Geburtsjahrgänge 1881-1900. Band 1: A-L. Wien: Selbstverlag 1976
  • Rudolf Schmidt: Österreichisches Künstlerlexikon. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Wien: Tusch 1974-1980