Elsa von Strohlendorf

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Elsa von Strohlendorf, * 30. Oktober 1882 (Geburtsjahr laut Schneider 1883) Wien, † 27. März 1965 Wien, Tänzerin.

Biografie

Besuchte die Ballettschule der Hofoper und debütierte an dieser als Kastenpuppe in "Puppenfee". Strohlendorf war ab 1. September 1897 Mitglied der Hof- beziehungsweise Staatsoper (Primaballerina 1919-1. September 1926). Zu ihren bedeutendsten Rollen gehörten Swanilda („Coppelia"), Darinka („Die roten Schuhe", Nymphe („Faun und Nymphe"), Prinzessin („Die Prinzessin von Tragant"), Braut („Jahreszeiten der Liebe") und Königin der Irrlichter („Irrlichter"). Strohlendorf war die erste Solotänzerin der Staatsoper, die zur Primaballerina ernannt wurde.

Literatur

  • Franz Hadamowsky / Alexander Witeschnik: Hundert Jahre Wiener Oper am Ring [Jubiläumsausstellung]. Wien: Aktionskomitee 100 Jahr-Feier der Wiener Staatsoper 1969, S. 175


Elsa von Strohlendorf im Katalog der Wienbibliothek im Rathaus.

Weblinks