Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Hartmann, Eduard
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
Dipl.-Ing., Dr. h.c.
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
30969
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
118546260
|
Wikidata
|
Q1288605
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
3. September 1904
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Laxenburg, Niederösterreich
|
SterbedatumSterbedatum
|
14. Oktober 1966
|
SterbeortSterbeort
|
Wien
|
BerufBeruf
|
Agraringenieur, Politiker
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
Österreichische Volkspartei
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Gedenktage
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 4.10.2024 durch WIEN1.lanm09lue
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
20. Oktober 1966
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
Laxenburg
|
Grabstelle
|
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Eduard Hartmann, * 3. September 1904 Laxenburg, Niederösterreich, † 14. Oktober 1966 Wien, Politiker (Österreichische Volkspartei [ÖVP]), Agraringenieur.
Biografie
War 1946 bis 1962 Direktor des Niederösterreichischen Bauernbunds, 1949 bis 1963 Abgeordneter zum Nationalrat, 1959 bis 1964 Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, 1962 bis 1966 Generalanwalt des Österreichischen Raiffeisenverbands und 1965 bis 1966 Landeshauptmann von Niederösterreich. Durch seine großkoalitionäre Grundhaltung bahnte sich eine ersprießliche Zusammenarbeit mit dem benachbarten Bundesland Wien an, die durch seinen Tod für längere Zeit unterbrochen wurde.
Literatur
- Therese Kraus: Eduard Hartmann. Porträt eines großen Österreichers. St. Pölten: Niederösterreichisches Pressehaus 1977
Eduard Hartmann im Katalog der Wienbibliothek im Rathaus.
Weblinks