Eduard Chiari

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Eduard Chiari (1908 Freiherr von), * 7. Oktober 1883 Wien, † 12. April 1954 Wien, Pianist, Komponist.

Biographie

Eduard Chiari kam als Sohn des Karl Chiari in Wien zur Welt. Er studierte bei Anton Rückauf, Moriz Rosenthal und Marie Tausky Klavier, bei Cyrill Hynais und Ferdinand Rebay Kompositionslehre. Ab 1888 gab er in Wien Klavierunterricht.

Chiari studierte an der Universität Wien (Dr. phil. 1907) und absolvierte gleichzeitig Studium am Konservatorium. Neben Klavierstücken, Liedern und Melodramen komponierte er die Opern "Der Mantel der Assunta" und "Mencia".

Quellen

Literatur

  • Heribert Sturm: Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder. München: Oldenbourg 1974−lfd.
  • Österreicher aus sudetendeutschem Stamme. Band 1 (Maler, Graphiker, Bildhauer, Medailleure, Baumeister, Architekten, Dichter, Schriftsteller, Journalisten). Wien: Verlag der Typographischen Anstalt 1961
  • Franz Planer [Hg.]: Das Jahrbuch der Wiener Gesellschaft. Biographische Beiträge zur Wiener Zeitgeschichte. Wien: F. Planer 1929