Daten zum Bauwerk
Bauwerksdaten
Bild
Adressen
Konskriptionsnummern
QR-Code
Art des Bauwerks
|
Gebäude
|
Datum vonDatum (oder Jahr) von
|
1138
|
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
|
|
Andere BezeichnungAndere Bezeichnung für diesen Eintrag
|
|
Frühere Bezeichnung
|
|
Benannt nach
|
|
Einlagezahl
|
|
Architekt*inKünstler*in/Architekt*in ᵖ
|
|
Prominente BewohnerWichtige Personen mit Bezug zum Objekt oder Bauwerk
|
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
35937
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
|
WikidataIDID von Wikidata
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Wolfgang Wirsig: Wiener Hofnamen
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 16.09.2022 durch WIEN1.lanm08jan
Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!
Dornbacher Stiftshof (17., Rupertusplatz 5), erbaut vor 1138. In diesem Jahr wird eine bereits früher bestandene Kapelle urkundlich nachgewiesen und es wird auch erstmals ein Pfarrer zu Dornbach genannt: "Nichlas Pfarrer ze Dornpach", der zugleich auch Hofmeister des Dornbacher Hofes war.
Siehe auch:
Literatur
- Helmut Kretschmer: Wiener Bezirkskulturführer XVII. Hernals, Jugend und Volk, Wien 1983, S. 45 ff.