Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Mihatsch, Carl
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
Mihatsch, Karl
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
364349
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
133109437
|
Wikidata
|
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
25. Oktober 1826
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Jägerndorf 4096398-6
|
SterbedatumSterbedatum
|
25. August 1910
|
SterbeortSterbeort
|
Wien 4066009-6
|
BerufBeruf
|
Bauingenieur
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
Erste Hochquellenleitung
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 28.02.2024 durch WIEN1.lanm09kka
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
Hütteldorfer Friedhof
|
Grabstelle
|
Gruppe 2, Nummer G14
|
GrabwidmungGrabwidmung als Ehrengrab, historisches oder ehrenhalber gewidmetes Grab ᵖ
|
ehrenhalber gewidmetes Grab
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Carl Mihatsch, * 25. Oktober 1826 Jägerndorf, Österreichisch-Schlesien, † 28. Mai 1910 Wien.
Biografie
Carl Mihatsch war ab 1870 Oberingenieur und Stellvertreter von Baudirektor Franz Berger; ab 1871 war er alleiniger Bauleiter der Ersten Wiener Hochquellenleitung und konzipierte das Röhrennetz der Wasserversorgung. Er verfasste mit "Der Bau der Wiener Kaiser Franz Josefs-Hochquellen-Wasserleitung" (Wien 1881) einen ausführlichen Bericht über die Umsetzung des Projekts.
Mihatsch war Träger hoher Auszeichnungen und gehörte zu den frühesten Mitgliedern des Österreichischen Ingenieur- und Architektenvereins (1852). Er ist Namensgeber der Mihatschgasse in Wien-Floridsdorf, sein Grab auf dem Hütteldorfer Friedhof wurde ehrenhalber auf Friedhofsdauer gewidmet.
Quellen
Literatur
- Friedhöfe Wien [Hg]: Ehrengräber. Band 2. Wien: 2019, S. 107
- Wiener Zeitung, 24.10.1873, S. 1
- Zeitschrift des Österreichischen Ingenieur- und Architekten-Vereines 18/1907, S. 342
- Wiener Feuerwehr-Zeitung, 01.11.1873
Carl Mihatsch im Katalog der Wienbibliothek im Rathaus.
Weblinks