Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Café Monopol

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Art der OrganisationArt der Organisation Kaffeehaus
Datum vonDatum (oder Jahr) von
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Benannt nach
Prominente Personen
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 4.11.2022 durch WIEN1.lanm08jan
  • 8., Florianigasse 2

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst.

Es wurden noch keine Personen erfasst.


Café Monopol (8., Florianigasse 2; „Zum neuen Rathaus"; Kaffeehaus), errichtet neben dem Landesgericht (aus dessen Juristen sich das Stammpublikum zusammensetzte), mit vorgelagerter Kaffeehausterrasse.

Das Jahrzehnte lang betriebene Kaffeehaus besteht nicht mehr. Das zuletzt geführte Lokal bot vor allem bayrisches Bier an und meldete Mitte September 2017 Konkurs an.

Literatur

  • Bartel F. Sinhuber: Zu Gast im alten Wien. 1989, S. 155 f.
  • Weigel-Brandstätter-Schweiger: Das Wiener Kaffeehaus. 1978, S. 17