Daten zur Organisation
Organisationsdaten
Bild
Adressen
Bezeichnung
Personen
QR-Code
Art der OrganisationArt der Organisation
|
Institution
|
Datum vonDatum (oder Jahr) von
|
|
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
|
|
Benannt nach
|
|
Prominente Personen
|
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
13292
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
|
WikidataIDID von Wikidata
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 18.09.2018 durch WIEN1.lanm08su4
Es wurden noch keine Adressen erfasst!
Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst.
Es wurden noch keine Personen erfasst.
Das Theater, in dem die Gesellschaft auftrat, befand sich um die Wende zum 19. Jahrhundert im Haus „Zum Falken" (7, Neustiftgasse 121); es wurden unter anderem Stücke von Hasenhut und Brahm aufgeführt.
Literatur
- Wolfgang Mayer: VII. Neubau. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1983 (Wiener Bezirkskulturführer, 7), S. 46