Blindenwohnheim

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 11' 39.28" N, 16° 16' 39.04" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Blindenwohnheim (mit Seniorenheim; 14., Baumgartenstraße 69), ein Blindeninstitut im weitesten Sinn des Worts, geführt von der "Österreichischen Blindenwohlfahrt".

Das "Johann-Wilhelm-Klein-Haus" (Johann Wilhelm Klein) wurde ab 1978 projektiert und am 23. September 1982 eröffnet. An seiner Stelle stand das am 13. Dezember 1908 eröffnete "Kaiser-Franz-Joseph-BIindenarbeiterheim", das damals bereits Zimmer anstelle von Schlafsälen besaß.

Literatur

  • Festschrift 175 Jahre österreichische BlindenwohIfahrt/175 Jahre Blindenfürsorge in Österreich. Wien 2000