Barbarakerze

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag


Barbarakerze (9, Votivkirche), vier Meter hohe, 30 Zentimeter starke Wachskerze (Gewicht 264 Kilogramm, Docht aus 1660 Fäden gedreht) in neugotischem Kerzenhalter, gestiftet 1930 (Weihe 26. Oktober) vom Österreichischen Artilleristenbund; ein Tryptichon stellt die heilige Barbara und einen betenden Artilleristen dar. Die Kerze wird am 4. Dezember (Barbara), zu Allerseelen und an hohen Feiertagen zum Gedenken an die im Ersten Weltkrieg gefallenen Artilleristen entzündet.