Vor kurzem wurde eine Aktualisierung des Wikis durchgeführt. Aus diesem Grund können aktuell manche Abfragen noch unvollständig sein. Wir bitten um Verständnis.

BDM-Untergau Wien-Südost (504)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Art der OrganisationArt der Organisation NS-Institution NSDAP-Gliederung
Datum vonDatum (oder Jahr) von 1938
Datum bisDatum (oder Jahr) bis 1945
Benannt nach
Prominente Personen
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  59648
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource 
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 5.12.2018 durch DYN.elisb

Es wurden noch keine Adressen erfasst!


Frühere Adressierung

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst.

Es wurden noch keine Personen erfasst.

Die Karte wird geladen …

48° 10' 38.99" N, 16° 22' 44.27" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Der Bund Deutscher Mädel (BDM) war eine Gliederung der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei.

Der BDM-Untergau Wien-Südost (504) war einer von zehn Untergauen des BDM-Obergaus Wien. Der Sitz war 10., Wielandgasse 2-4.


Quellen