Avenue-Hof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk


Avenue-Hof (3, Rechte Bahngasse 10-14), nach französischen Vorbildern 1904 von Karl Stephann erbaut, benannt nach einer anstelle des Wiener Neustädter Kanals (der heutigen Schnellbahntrasse) geplanten Avenue vom Heumarkt zum Landstraßer Gürtel.

Literatur

  • Géza Hajós / Walther Brauneis: Die Profanbauten des III., IV. und V. Bezirkes. Wien: Schroll 1980 (Österreichische Kunsttopographie, 44.2), S. 123
  • Felix Czeike: III. Landstraße. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1984 (Wiener Bezirkskulturführer, 3), S. 50