Augustinerlesesaal

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk


Augustinerlesesaal, ursprünglich Bibliothekssaal des Augustinerklosters (1, Augustinerstraße 3) mit Deckengemälde „Parnaß und die vier Fakultäten" von Johann Bergl (1773, verändert 1775). 1829 wurde der Saal an die Hofbibliothek (Österreichische Nationalbibliothek) abgetreten und dient seither als Lesesaal (Adaptierung 1902).

Literatur

  • Josef Stummvoll (Hg.): Geschichte der Österreichischen Nationalbibliothek. Band 1: 1968, Band 2: 1973