Apsis
Aus Wien Geschichte Wiki
Daten zum Begriff
Apsis (griechisch hapsis = Rundung, Wölbung, Krümmung), halbrunde oder polygonale Altarnische am Ende des Kirchenchors, mit Halbkuppel überwölbt.
Art des Begriffs | Erläuterung |
Andere BezeichnungAndere Bezeichnung für diesen Eintrag | |
Frühere Bezeichnung | |
Nachweisbar von | |
Nachweisbar bis | |
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ | Antike |
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ | Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien |
Export | RDF |
Recherche |
BildnameName des Bildes | Apsis Friedrichsgrab Stephansdom.jpg |
BildunterschriftInformation, die unterhalb des Bildes angezeigt werden soll | Apsis mit Friedrichsgrab, Beichtstuhl und Pfeilerfigur des Heiligen Paulus im Stephansdom. |
Apsis (griechisch hapsis = Rundung, Wölbung, Krümmung), halbrunde oder polygonale Altarnische am Ende des Kirchenchors, mit Halbkuppel überwölbt.