Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Beutel, Anton
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
Dr. med. et phil., Prof., k. k. Rat
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
10501
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
|
Wikidata
|
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
1752
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
|
SterbedatumSterbedatum
|
19. Juni 1814
|
SterbeortSterbeort
|
Wien
|
BerufBeruf
|
Arzt
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 21.10.2013 durch WIEN1.lanm08w10
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Anton Beutel, * 1752 (laut Totenbeschauprotokoll 62 Jahre alt), † 19. Juni 1814 St. Ulrich (7, Lerchenfelder Straße 3), Arzt. Nach Studium (Dr. med. et phil.) wurde Beutel Lehrer der Arzneiwissenschaft und arbeitete 1787-1805 als Arzt am Olmützer Krankenhaus beziehungsweise Professor am Lyzeum. 1803-1805 war er Direktor des medizinischen Studiums, 1805 wurde er als Nachfolger von Johann Peter Frank zum Leiter der medizinischen Klinik in Wien bestellt; Titel k. k. Rat.
Literatur
- Heribert Sturm: Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder. München: Oldenbourg 1974 - lfd.
- Hans Rotter: Neubau. Ein Heimatbuch des 7. Wiener Gemeindebezirkes. Wien: Deutscher Verlag für Jugend und Volk 1925, S. 153