Anna Grün

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Grün, Anna
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht weiblich
PageID 28608
GND 116887702
Wikidata Q98280835
Geburtsdatum 1889
Geburtsort Hamburg
Sterbedatum 9. Juni 1962
Sterbeort Wien
Beruf Volksschullehrerin, Fürsorgerin
Parteizugehörigkeit Kommunistische Partei Österreichs
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 15.01.2021 durch DYN.krabina
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Grün Anna, * 1889 Hamburg, † 9. Juni 1962 Wien, Volksschullehrerin, Fürsorgerin.

Kam vor dem Ersten Weltkrieg nach Wien und wurde eine Mitbegründerin der KPÖ (Tätigkeit im Presseausschuß, Frauenleiterin, 1924 im Zentralkomitee und Politbüro, 1925 im Vereinsvorstand der Roten Hilfe). 1934 betätigte sie sich im Pariser Weltfrauenkomitee, arbeitete in der Resistance, wurde 1944 in Frankreich verhaftet und in ein französisches Konzentrationslager eingeliefert, jedoch von den alliierten Truppen befreit.

Nach der Rückkehr nach Wien (1945?) trat sie in den Polizeidienst; sie erwarb sich Verdienste um die Polizeifürsorge und den Aufbau eines Polizeikinderheims.

Literatur

  • Werner Röder / Herbert A. Strauss: Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933 / International biographical dictionary of Central European émigrés 1933-1945. Hg. vom Institut für Zeitgeschichte München und von der Research Foundation for Jewish Immigration. München [u.a.]: Saur 1980-1999
  • Werner Röder [Hg.]: Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933. International biographical dictionary of Central European émigrés 1933 – 1945. München: Saur 1980
  • Volksstimme, 26. 10.1985
  • Jean Maitron / Georges Haupt [Hg.]: Dictionnaire biographique du mouvement ouvrier international. Band 1: Autriche. Paris: Éditions Ouvrières 1971