Andreas Grosse

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Grosse Andreas, * 11. September 1840 Leipnik, † 30. November 1917 Liesing, Niederösterreich, Journalist.

Ursprünglich Miedermacher, wandte er sich frühzeitig der Sozialdemokratie zu, wurde 1880 Obmann eines Arbeiterbildungsvereins und Herausgeber der Arbeiterblätter „Freiheit", „Proletarier" und „Zukunft", gab 1881 den „Österreichischen Arbeiterkalender" heraus und wurde Mitherausgeber der „Sozialdemokratischen Monatsschrift". 1890 gehörte Grosse zu den Begründern des Vereins „Wahrheit" und war Mitglied des ersten Zentralwahlkomitees der Sozialdemokraten für die Reichsratswahlen 1891.

Quellen

Literatur

  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.
  • Arbeiter-Zeitung. Zentralorgan der Sozialistischen Partei Österreichs. Wien: Vorwärts-Verlag, 01.12.1917