Althansches Bad
Aus Wien Geschichte Wiki
Daten zum Bauwerk
Althansches Bad (9., Alserbachstraße 35-37; Konskriptionsnummer 40 Althan), 1716 Bad „Zum goldenen Floß" genannt (laut Totenbeschauprotokoll), 1793 aufgelassen.
Art des Bauwerks | Gebäude |
Datum vonDatum (oder Jahr) von | 1716 |
Datum bisDatum (oder Jahr) bis | 1793 |
Andere BezeichnungAndere Bezeichnung für diesen Eintrag | |
Frühere BezeichnungFrühere Bezeichnung für diesen Eintrag | Zum goldenen Floß |
Benannt nach | |
Einlagezahl | |
Architekt*inKünstler*in/Architekt*in ᵖ | |
Prominente BewohnerWichtige Personen mit Bezug zum Objekt oder Bauwerk | |
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ | 21356 |
GNDGemeindsame Normdatei | |
WikidataIDID von Wikidata | |
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ | Frühe Neuzeit |
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ | Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien |
Export | ![]() |
Recherche |
Althansches Bad (9., Alserbachstraße 35-37; Konskriptionsnummer 40 Althan), 1716 Bad „Zum goldenen Floß" genannt (laut Totenbeschauprotokoll), 1793 aufgelassen.