Vor kurzem wurde eine Aktualisierung des Wikis durchgeführt. Aus diesem Grund können aktuell manche Abfragen noch unvollständig sein. Wir bitten um Verständnis.

Alfred Šramek

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Šramek, Alfred
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens Sramek, Alfred
Titel Kammersänger
Geschlecht männlich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  46323
GNDGemeindsame Normdatei 134527593
Wikidata Q20018922
GeburtsdatumDatum der Geburt 5. April 1951
GeburtsortOrt der Geburt Mistelbach
SterbedatumSterbedatum 23. Juni 2016
SterbeortSterbeort Mistelbach
BerufBeruf Sänger
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 18.10.2023 durch WIEN1.lanm09fri
BestattungsdatumDatum der Bestattung 
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

  • ist Schülerin oder Schüler von Hilde Zadek
  • ist Schülerin oder Schüler von Peter KleinAlfred Šramek, * 5. April 1951 Mistelbach, † 23. Juni 2016 Mistelbach, Sänger.

Biographie

Alfred Šramek studierte am Konservatorium der Stadt Wien bei Hilde Zadek und Peter Klein. Sein Debüt an der Wiener Staatsoper gab er 1975 in "Palestrina". Sein Repertoire umfasste rund 100 Rollen, in der Staatsoper stand er in mehr als 2.500 Vorstellungen, zuletzt am 16. April 2016 als Mesner in "Tosca" auf der Bühne der Staatsoper.

1988 wurde er zum Kammersänger ernannt, 2014 zum Ehrenmitglied der Staatsoper. Im Spielplanarchiv der Wiener Staatsoper sind zwischen 11. März 1975 und 16. April 2016 2328 Vorstellungen verzeichnet.


Weblinks