Alfred Brukl

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Alfred Brukl, * 3. März 1894 Prag, † 3. Dezember 1967 Wien 9 (AKH; wohnhaft 13, Mantlergasse 31), Chemiker.

Nach Studium an der Technischen Hochschule Wien (Dipl.-Ing., 1922 Dr. techn.) habilitierte er sich 1925 für anorganische Chemie. 1930-1934 vertrat er den Vorstand des Instituts für analytische Chemie, 1940-1948 war er als außerordentlicher Professor an der Technischen Hochschule sowie 1941-1945 am Neutronenforschungsinstitut der Universität Wien tätig.

Ab 1955 außerordentlicher Professor und ab 1960 ordentlicher Professor für anorganische Chemie an der Universität Wien, war Brukl auch Vorstand der Abteilung für anorganische Chemie.

Quellen

Literatur

  • Heribert Sturm: Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder. München: Oldenbourg 1974 - lfd.
  • Johann Christian Poggendorff: Biographisch-literarisches Handwörterbuch zur Geschichte der exacten Wissenschaften. Band 1: A-L. Leipzig: Barth 1863
  • [Joseph] Kürschners deutscher Gelehrtenkalender. Bio-bibliographisches Verzeichnis deutschsprachiger Wissenschaftler der Gegenwart. Berlin: de Gruyter / München: Saur 1960