Alfred Birk

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Alfred Birk, * 26. September 1855 Steinbrück (Zidani Most, Slowenien), † 27. Mai 1945 Trupschitz, Bezirk Komotau (Strupcice, Tschechische Republik), Straßen- und Eisenbahnbaufachmann, Schriftsteller. Nach Absolvierung der Ingenieursabteilung der Technischen Hochschule in Wien (Dipl.-Ing. 1880, Dr. techn.) war Birk 1881-1883 Assistent an der Technischen Hochschule; 1884 trat er in die Dienste der Baudirektion der k.k. privilegierten Südbahngesellschaft, 1897-1925 war er ordentlicher Professor für Straßen-, Eisenbahn- und Tunnelbau an der Deutschen Technischen Hochschule in Prag. Er veröffentlichte zahlreiche wissenschaftliche Werke, aber auch Feuilletons und Erzählungen aus dem Eisenbahnmilieu (Neue Freie Presse, Presse, Illustriertes Extrablatt).

Literatur

  • Heribert Sturm: Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder. München: Oldenbourg 1974 - lfd.
  • Ludwig Eisenberg: Das geistige Wien. Künstler- und Schriftsteller-Lexikon, Mittheilungen über Wiener Architekten, Bildhauer, Bühnenkünstler, Graphiker, Journalisten, Maler, Musiker und Schriftsteller. Wien: Daberkow 1889-1892
  • Neue deutsche Biographie. Hg. von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Berlin: Duncker & Humblot 1953 - lfd.
  • Johann Christian Poggendorff: Biographisch-literarisches Handwörterbuch zur Geschichte der exacten Wissenschaften. Band 1: A-L. Leipzig: Barth 1863