Alfons-Mucha-Weg

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Objekt
Die Karte wird geladen …

48° 12' 10.00" N, 16° 16' 17.96" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Alfons-Mucha-Weg (14), benannt (14. Februar 1977 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach dem Maler und Graphiker Alfons Mucha (* 24. Juli 1860 Eibenschütz, Mähren [Ivančice, Tschechische Republik], † 14. Juli 1939 Prag), einem der Begründer der Art Nouveau.

Literatur:

  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815 – 1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften/Wien/Graz: Böhlau 1954 - lfd.