Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Adolf Müller junior

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Adolf Müller, um 1880
Daten zur Person
PersonennameName der Person Müller, Adolf junior
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens
Titel
Geschlecht männlich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei 117572918
Wikidata Q363462
GeburtsdatumDatum der Geburt 15. Oktober 1839
GeburtsortOrt der Geburt Wien
SterbedatumSterbedatum 14. Dezember 1901
SterbeortSterbeort Wien
BerufBeruf Kapellmeister, Komponist
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass Wienbibliothek im Rathaus
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 10.06.2024 durch WIEN1.lanm09kka
BestattungsdatumDatum der Bestattung 
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde Friedhof Weidling
Grabstelle
BildnameName des Bildes Adolf Mueller junior.jpg
BildunterschriftInformation, die unterhalb des Bildes angezeigt werden soll Adolf Müller, um 1880
  • 5., Margaretenplatz 8 (Wohnadresse)
Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Adolf Müller junior, * 15. Oktober 1839 Wien, † 14. Dezember 1901 Wien, Kapellmeister, Komponist. War als Opernkapellmeister in Posen, Düsseldorf, Rotterdam und am Theater an der Wien tätig. Er komponierte die Operette "Der Hofnarr" sowie Opern, Singspiele und Bühnenmusik, Kammer- und Klaviermusik, Männerchöre, Tänze und Lieder. Müller wohnte 5, Margaretenplatz 8.

Quellen

Literatur

  • Ernest Blaschek [Hg.]: Mariahilf einst und jetzt. Wien [u.a.]: Gerlach & Wiedling 1926 (Wiener Heimatbücher), S. 262
  • Wolfgang Mayer: V. Margareten. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1982 (Wiener Bezirkskulturführer, 5), S. 32
  • Gerhard Renner: Die Nachlässe in der Wiener Stadt- und Landesbibliothek. Wien 1993


Adolf Müller im Katalog der Wienbibliothek im Rathaus.


Weblinks