Datei:Personen Adolf Müller junior

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Adolf Müller, um 1880
EinklappenDaten zur Person
Grabdenkmal für Adolf Müller junior nach einem Entwurf Irma von Müllers auf dem Friedhof Weidling, Aufnahme um 1910


Adolf Müller junior, * 15. Oktober 1839 Wien, † 14. Dezember 1901 Wien, Kapellmeister, Komponist. War als Opernkapellmeister in Posen, Düsseldorf, Rotterdam und am Theater an der Wien tätig. Er komponierte die Operette "Der Hofnarr" sowie Opern, Singspiele und Bühnenmusik, Kammer- und Klaviermusik, Männerchöre, Tänze und Lieder. Müller wohnte 5, Margaretenplatz 8.

Quellen

Literatur

  • Ernest Blaschek [Hg.]: Mariahilf einst und jetzt. Wien [u.a.]: Gerlach & Wiedling 1926 (Wiener Heimatbücher), S. 262
  • Wolfgang Mayer: V. Margareten. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1982 (Wiener Bezirkskulturführer, 5), S. 32
  • Gerhard Renner: Die Nachlässe in der Wiener Stadt- und Landesbibliothek. Wien 1993


Adolf Müller im Katalog der Wienbibliothek im Rathaus.


Weblinks