Adam-Müller-Guttenbrunn-Gedenktafel
Aus Wien Geschichte Wiki
Daten zur Erinnerung
48° 13' 43.28" N, 16° 20' 20.30" E zur Karte im Wien Kulturgut
18., Hofstattgasse 17, Gedenktafel zur Erinnerung an Adam Müller-Guttenbrunn, gestiftet vom Verein der Banater Schwaben in Wien. Die feierliche Enthüllung fand 1923 statt.
Die Inschrift lautet:
"In diesem Hause lebte
Adam Müller-Guttenbrunn
Ehrendoktor der Universität Wien
vom September 1904 bis zu seinem Tode
am 5. Jänner 1923.
In Dankbarkeit widmete diese Tafel
der Verein der Banater Schwaben in Wien
der Erinnerung
an seinen großen Heimatdichter."
Literatur
- Clemens Ottawa: Das Gedächtnis der Stadt. Die Gedenktafeln Wiens in Biografien und Geschichten. Wien: Amalthea 2009, S. 191
- Hans Markl: Die Gedenktafeln Wiens. Wien: A.B.Z.-Verlag 1948, S. 196f