Adalbert Fuchs (Ophthalmologe)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Für weitere Bedeutungen siehe Adalbert Fuchs (Begriffsklärung).

Adalbert Fuchs, * 13. Dezember 1887 Wien, † 12. November 1973, Ophthalmologe. Nach Studium an der Universität Wien 1921 Habilitation für Augenheilkunde und 1929 Abteilungs-Vorstand an der Allgemeinen Poliklinik. 1946 ging er als UNRRA-Arzt nach China und hielt in Schanghai, Nanking und Kanton Kurse für Augenspezialisten. 1949-1958 war er Professor an der Eye and Ear Infirmary in New York. Seine Hauptwerke sind ein „Atlas der Histopathologie des Auges" und ein „Lehrbuch der Augenheilkunde.". Ehrenmedaille der Stadt Wien in Gold (1962).

Quellen

Literatur

  • Isidor Fischer [Hg.]: Biographisches Lexikon der hervorragenden Ärzte der letzten fünfzig Jahre. Band 1: Aaser-Komoto. München: Urban & Schwarzenberg 1962
  • Rathaus-Korrespondenz. Wien: Presse- und Informationsdienst, 11.12.1962