Österreichisches Bauzentrum

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Die Karte wird geladen …

48° 13' 18.25" N, 16° 21' 34.80" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Österreichisches Bauzentrum (9, Fürstengasse 1-3 (Liechtensteinsches Sommerpalais), 1957 gegründete Vereinigung von Verbänden der Baustoffindustrie und des Baugewerbes, die ihren Sitz im Liechtensteinpalais hatte und ihre Aufgabe darin sah, zur Zeit des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg einen Überblick über den Baumarkt zu vermitteln, eine Dokumentationsstelle zu führen, Fachausstellungen zu veranstalten, einen Informations- und Beratungsdienst abzuwickeln und einschlägige Publikationen herauszugeben. Nach Erfüllung seiner Aufgaben 1978 geschlossen.

Literatur

  • Fünf Jahre Österreichisches Bauzentrum. 1962