Pantucekgasse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(CSV-Import)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Topografisches Objekt
 
{{Topografisches Objekt
|Stadtplan Anzeige=Ja
 
 
|Art des Objekts=Verkehrsfläche
 
|Art des Objekts=Verkehrsfläche
 +
|Datum bis unbekannt=Nein
 
|Name seit=1970
 
|Name seit=1970
 
|Benannt nach=Eduard Pantucek
 
|Benannt nach=Eduard Pantucek
 
|Lage=Simmeringer Hauptstraße, Zentralfriedhof
 
|Lage=Simmeringer Hauptstraße, Zentralfriedhof
 
|Quelle=Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
 
|Quelle=Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
 +
|Stadtplan Anzeige=Ja
 
|Koordinaten manuell=48.1556881338422,16.4560687770299
 
|Koordinaten manuell=48.1556881338422,16.4560687770299
 +
|Bildname=Erläuterungstafel Eduard Pantucek, 1110.jpg
 +
|Bildunterschrift=Benennung und Erläuterung, 2014|
 +
|Bildquelle=POREM
 +
|Bildrechte=CC BY-NC-ND 4.0
 
|Koordinaten manuell Text=48.1556881338422,16.4560687770299
 
|Koordinaten manuell Text=48.1556881338422,16.4560687770299
 
}}
 
}}
 
Pantucekgasse ([[11]], [[Kaiserebersdorf (Vorort)|Kaiserebersdorf]]), benannt (8. September 1970 [[Gemeinderatsausschuss]] für Kultur beziehungsweise [Richtigstellung] 16. Februar 1971 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach dem [[Sozialdemokratie|sozialdemokratischen]] [[Bezirksvorsteher|Bezirksvorstand]] von [[Simmering]] (1921-1934 und 1945) [[Eduard Pantucek]] (* 29. März 1887 [[Wien]], † 23. Dezember 1961 Wien).
 
Pantucekgasse ([[11]], [[Kaiserebersdorf (Vorort)|Kaiserebersdorf]]), benannt (8. September 1970 [[Gemeinderatsausschuss]] für Kultur beziehungsweise [Richtigstellung] 16. Februar 1971 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach dem [[Sozialdemokratie|sozialdemokratischen]] [[Bezirksvorsteher|Bezirksvorstand]] von [[Simmering]] (1921-1934 und 1945) [[Eduard Pantucek]] (* 29. März 1887 [[Wien]], † 23. Dezember 1961 Wien).

Aktuelle Version vom 28. April 2020, 12:10 Uhr

Benennung und Erläuterung, 2014
Daten zum Objekt
Art des Objekts Verkehrsfläche
Datum von
Datum bis
Name seit 1970
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach Eduard Pantucek
Bezirk
Prominente Bewohner
Besondere Bauwerke
PageID 3427
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 28.04.2020 durch WIEN1.lanm09mur
Bildname Erläuterungstafel Eduard Pantucek, 1110.jpg
Bildunterschrift Benennung und Erläuterung, 2014

Die Karte wird geladen …

48° 9' 20.48" N, 16° 27' 21.85" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Pantucekgasse (11, Kaiserebersdorf), benannt (8. September 1970 Gemeinderatsausschuss für Kultur beziehungsweise [Richtigstellung] 16. Februar 1971 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach dem sozialdemokratischen Bezirksvorstand von Simmering (1921-1934 und 1945) Eduard Pantucek (* 29. März 1887 Wien, † 23. Dezember 1961 Wien).