Hasenleitensteg

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 24. April 2021, 01:01 Uhr von DYN.krabina (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „|Jahr von=“ durch „|Datum von=“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Art des Bauwerks Brücke
Datum von 2009
Datum bis
Andere Bezeichnung Mitterfeldsteg (umgangssprachlich)
Frühere Bezeichnung
Benannt nach Flurname
Einlagezahl
Architekt
Prominente Bewohner
PageID 33442
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 24.04.2021 durch DYN.krabina

Es wurden noch keine Adressen zu diesem Bauwerk erfasst!

Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 9' 54.05" N, 16° 24' 57.02" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Hasenleitensteg (11, Übergang über die Schemmerlstraße), benannt (31. März 2009 Gemeinderatsausschuss für Kultur und Wissenschaft) nach dem Flurnamen Hasenleiten. Vorher nicht amtlich Mitterfeldsteg.

Literatur

  • Peter Autengruber: Lexikon der Wiener Straßennamen. Bedeutung, Herkunft, Hintergrundinformation frühere Bezeichnung(en). Wien Pichler-Verlag, 9.Auflage 2014, S. 124