Zum weißen Wolf

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Art der Organisation Firma
Datum von
Datum bis
Benannt nach
Prominente Personen
PageID 9759
GND
WikidataID
Objektbezug Frühe Neuzeit
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 8.07.2021 durch WIEN1.lanm08pil
  • 1., Wolfengasse 3

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst.

Es wurden noch keine Personen erfasst.


Zum weißen Wolf (1., Wolfengasse 3), ab 1701 bekanntes Schild eines Einkehrwirtshauses, das sich um diese Zeit im Besitz des Mathes Bayr befand und mit Vorliebe von den Znaimer Boten und Landkutschern aufgesucht wurde. 1848 stürzte der hintere Teil des Hauses ein, worauf es 1849 neu erbaut wurde (1870 Umbau zum damaligen Hotel Austria).