Warhanekgasse

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Objekt
Art des Objekts Verkehrsfläche
Datum von 1956
Datum bis
Name seit 17.10.1956
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung Invalidengasse
Benannt nach Karl Warhanek
Bezirk 21
Prominente Bewohner
Besondere Bauwerke
PageID 4663
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 7.05.2021 durch DYN.krabina

Die Karte wird geladen …

48° 14' 35.24" N, 16° 24' 27.36" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Warhanekgasse (21, Donaufeld), benannt (17. Oktober 1956 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach dem Juristen Karl Warhanek (* 4. Dezember 1860 Wien, † 11. März 1945 Graz), der sich auf Jugendgerichtsbarkeit spezialisiert hatte (1900 Landesgerichtsrat in Linz beziehungsweise 1907-1912 in Wien, 1912 Oberlandesgerichtsrat, 1915 Hofrat des Obersten Gerichtshofs, 1923 Senatspräsident), prominenter Gegner der Todesstrafe. Vorher Invalidengasse.

Literatur

  • Floridsdorfer Straßenverzeichnis. In: Raimund Hinkel / Bruno Sykora: Heimat Floridsdorf mit erstem Floridsdorfer Straßenverzeichnis. Wien: A. Eipeldauer 1977, S. 97 f.