Tullnertalgasse

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Objekt
Art des Objekts Verkehrsfläche
Datum von 1929
Datum bis
Name seit 19.12.1929
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach Flurnamen Tullnertal
Bezirk 23
Prominente Bewohner
Besondere Bauwerke
PageID 304
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 7.05.2021 durch DYN.krabina

Die Karte wird geladen …

48° 9' 16.10" N, 16° 17' 24.04" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Tullnertalgasse (23, Atzgersdorf, Mauer), benannt (19. Dezember 1929 Gemeinderat Mauer; Verlängerung 7. Dezember 1955 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach dem historischen Flurnamen Tullnertal. Das Tal dürfte im Besitz des Nonnenklosters in Tulln gewesen sein, das in der Umgebung reich begütert war. Die südlich davon gelegene Flur Frauenberg (1819) dürfte damit zusammenhängen.