Spöttlgasse

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Objekt
Art des Objekts Verkehrsfläche
Datum von
Datum bis
Name seit 23.01.1952
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach Ignaz Spöttl
Bezirk 21
Prominente Bewohner
Besondere Bauwerke
PageID 8992
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 26.03.2017 durch DYN.krabina

Die Karte wird geladen …

48° 16' 36.06" N, 16° 23' 25.01" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Spöttlgasse (21, Jedlesee, Strebersdorf), benannt (23. Jänner 1952 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach dem Historienmaler, Heimatforscher und Numismatiker Ignaz Spöttl (* 4. Mai 1834 Wien, † 7. Jänner 1892 Wien), der sich (neben seiner nach der Absolvierung der Akademie der bildenden Künste ausgeübten künstlerischen Tätigkeit) auch Verdienste um die Erforschung der österreichischen Frühgeschichte erwarb; seine Talersammlung („Spöttl-Sammlung") kam in den Besitz des Historischen Museums der Stadt Wien. Verlängerung am 3. Oktober 2006.