Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Marie Schlagenhauser

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Schlagenhauser, Marie
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht weiblich
PageID 60698
GND
Wikidata
Geburtsdatum 17. November 1876
Geburtsort Schönfeld
Sterbedatum 20. Dezember 1940
Sterbeort Wien
Beruf Geschäftsfrau
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 5.12.2022 durch WIEN1.lanm09fri
Begräbnisdatum 24. Dezember 1940
Friedhof Baumgartner Friedhof
Grabstelle Gruppe G, Nummer 541
  • 15., Clementinengasse 28 (Wirkungsadresse)
Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Marie Schlagenhauser, * 17. November 1876 Schönfeld, † 20. Dezember 1940 Wien, Geschäftsfrau, Widerstandskämpferin.

Biografie

Die Inhaberin eines Geschäfts für Bettfedern im 15. Wiener Gemeindebezirk Marie Schlagenhauser war Mitglied der "Österreichischen Freiheitsbewegung" um Karl Lederer. Sie wurde im Oktober 1940 verhaftet und verstarb an den Folgen ihrer Haft im Landesgericht Wien im Dezember 1940. Ihr Name befindet sich auf einer Gedenktafel für katholische Widerstandskämpfer in der Alser Kirche im 8. Bezirk.

Link