MS Pfeilgasse 42b

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Art der Organisation Bildungseinrichtung Neue Mittelschule
Datum von 1968
Datum bis
Benannt nach
Prominente Personen
PageID 68593
GND
WikidataID
Objektbezug Wiener Schulen
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 26.01.2024 durch DYN.krabina
  • 8., Pfeilgasse 42b

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst.

Es wurden noch keine Personen erfasst.

Die Karte wird geladen …

48° 12' 34.13" N, 16° 20' 29.05" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Die MS Pfeilgasse 42b ist eine öffentliche Mittelschule im 8. Bezirk, Josefstadt.

Schulgründung

Das Gebäude der seit 2003 als Kooperative Mittelschule geführten ehemaligen Hauptschule in der Pfeilgasse 42b, gelegen am Faberhof, wurde in den Jahren 1965-1968 nach den Plänen der Architekten Richard Gach und Ernst Schuster erbaut. Der ursprüngliche Bau stammte aber aus dem Jahr 1927, wurde vom Architekten Wilhelm Peterle entworfen und beinhaltete zum damaligen Zeitpunkt 17 Wohnungen. Der Bau lehnte sich an der Südwestecke des älteren Schulgebäudes in der Josefstädter Straße 95-97 an.[1]

Vorgängerschulen

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden einige der Volks- und Hauptschulen des 8. Bezirks wegen sinkender Schülerzahlen oder wegen Veralterung der Gebäude geschlossen. Im Ausgleich dafür wurde die neue Volks- und Hauptschule in der Pfeilgasse 42b als neuer größerer Schulstandort gebaut. Der Kooperativen Mittelschule war eine seit 1967 oder 1968 an der Adresse Pfeilgasse 42a beziehungsweise 42b existierende Hauptschule vorangegangen. Diese scheint aus der um 1948 gegründeten Volks- und Hauptschule für Knaben und Mädchen Albertgasse 23 hervorgegangen zu sein. Es ist anzunehmen, dass die Volksschule mit der seit der gleichen Zeit dort ansässigen VS Pfeilgasse 42b zu einer Schule zusammengezogen wurde. Im Jahr 1967 übersiedelte die Hauptschule aus der Zeltgasse 7 in die Pfeilgasse 42b.[2]

Nachkriegszeit

Zwischen Weihachten 1948 und 1952 schien das Schulgebäude in der Pfeilgasse 42 von US-Soldaten besetzt gewesen zu sein.[3] Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden einige der Volks- und Hauptschulen des 8. Bezirks wegen sinkender Schülerzahlen oder wegen Veralterung der Gebäude geschlossen. Im Ausgleich dafür wurde die neue Volks- und Hauptschule in der Pfeilgasse 42b als neuer größerer Schulstandort gebaut.[4]

Gegenwart

An der heutigen Neuen Mittelschule, die sich mit der VS Pfeilgasse 42b ein Gebäude teilt, gibt es unter anderem einen begrünten Schulhof, einen Sport- und Spielplatz, mehrere Turnsäle, eine Bibliothek und einen Experimentierraum. Es handelt sich dabei um eine Ganztagsschule in getrennter Abfolge, die unter anderem die Schwerpunkte englischsprachige Klasse, Mehrstufenklassen mit reformpädagogischem Schwerpunkt und Integrationsklassen auszeichnen.[5] Mit Stand vom Februar 2020 sollen ein Schulzubau und ein Schulvorplatz in den nächsten Jahren neu errichtet werden.[6]

Quellen

Weblinks

Einzelnachweise