Gedenktafel für Lehrende und Studierende der Medizinischen Fakultät

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenktafel für Lehrende und Studierende der Medizinischen Fakultät, 1., Universitätsring 1
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Gedenktafel
Status existiert
Gewidmet
Datum von 1998
Datum bis
Stifter Universität Wien
Art des Stifters Bildungseinrichtungen
Architekt
Standort Im Gebäude
Ortsbezug Bildungsort, Arbeitsort
Bezirk 1
Historischer Bezug Nationalsozialismus
Thema der Erinnerung Exil, Tod
Gruppe GegnerInnen, Jüdinnen und Juden
Geschlechtsspezifik Beide
PageID 51551
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle POREM
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 14.04.2021 durch DYN.krabina
Bildname Gedenktafel für Lehrende und Studierende der Medizinischen Fakultät, 1010 Universitätsring 1.jpg
Bildunterschrift Gedenktafel für Lehrende und Studierende der Medizinischen Fakultät, 1., Universitätsring 1
  • 1., Universitätsring 1

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 12' 47.88" N, 16° 21' 37.51" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Am 6. September 1998 wurde im Arkadenhof der Universität Wien in 1., Universitätsring 1 eine Gedenktafel enthüllt, die an jene Lehrenden und Studierenden der Medizinischen Fakultät erinnert, die während der nationalsozialistischen Zeit verfolgt und ermordet wurden. Gestaltet wurde die Gedenktafel von Günter Wolfsberger, initiiert und gestiftet wurde sie – unter Verweis auf die Mitverantwortung – von der Medizinischen Fakultät. Co-finanziert wurde die Tafel von der Österreichischen Gesellschaft für Innere Medizin.

Der Text der Tafel lautet:

"In Erinnerung an die Lehrenden und in
Ausbildung stehenden der Medizinischen
Fakultät der Universität Wien, die in der Zeit
der nationalsozialistischen Herrschaft
aus 'rassischen' oder politischen Gründen
verfolgt, vertrieben, ermordet wurden.
Eingedenk der Mitverantwortung gewidmet
von der Medizinischen Fakultät, 1998."

Text – hier vor allem die Frage welchen Gruppen im Kontext des Erinnerungszeichens gedacht wird – und Standort der Gedenktafel führten zu Diskussionen zwischen Rektorat und Medizinischer Fakultät und verzögerten die Errichtung.

Literatur