Daten zur Person
Letzte Änderung am 11.11.2024 durch WIEN1.lanm09was
Grunddaten
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname | Karl, Franz |
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname | |
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel | Mag., Prof. |
Geschlecht | männlich |
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ | 39672 |
GNDGemeindsame Normdatei | |
Wikidata | |
GeburtsdatumDatum der Geburt | 16. April 1943 |
GeburtsortOrt der Geburt | Klosterneuburg |
SterbedatumSterbedatum | |
SterbeortSterbeort | |
BerufBeruf | Politiker |
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen) | Österreichische Volkspartei |
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird | |
Nachlass/Vorlass | |
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ | |
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ | Gedenktage |
Export | ![]() |
Recherche |
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
- Meidling – Bezirksvorsteher-Stellvertreter (15.02.1980 bis 09.12.1987)
- Wiener Gemeinderat – Mitglied (09.12.1987 bis 27.04.2001)
- Wiener Landtag – Abgeordneter (09.12.1987 bis 27.04.2001)
- Wiener Gemeinderat – Vorsitzender (26.06.1995 bis 27.04.2001)
- Stadt Wien – Vorsitzender der Hundekommission (1994 bis 08.02.1996)
- Österreichische Volkspartei – Bezirksparteiobmann der ÖVP Meidling (1980 bis 1997)
- Österreichische Volkspartei – Ehrenobmann der ÖVP Meidling
- Österreichische Volkspartei – Bezirksparteiobmannstellvertreter der ÖVP Meidling
- Meidlinger Seniorenbund – Bezirksobfrau-Stellvertreter
- ÖAAB – Mitglied der Bezirksleitung Meidling
- Österreichische Volkspartei – Finanzreferent der Sektion Hetzendorf
- Österreichische Volkspartei – Rechnungsprüfer der Jungen ÖVP Meidling
- Wiener Seniorenbund – Landesleitungsmitglied (kooptiert)
- Wiener Familienbund – Finanzreferent
- Andreas-Khol-Generationenfonds – Finanzreferent
- Österreichischer Seniorenrat – Vizepräsident und Schriftführer
- STUGES - Österreichische Studiengesellschaft für Senioren- und Bauernfragen – Vizepräsident und Schriftführer
- Österreichische Volkspartei – Mitglied des Fachausschusses „Bildung“ und „Wissenschaft“, „Kultur“ und „Forschung, Innovation und Technologie“
- Hauptverband der Sozialversicherungsträger – Stellvertreter des Vorsitzenden
- Bundesseniorenbeirat – Mitglied
- Seniorenbeirat für Wien – Mitglied
- Verein AAL Austria – Kuratoriumsmitglied
- Oberstufenrealgymnasium Hegelgasse – Mitglied des Dienststellenausschusses (1971 bis 1975)
- Oberstufenrealgymnasium Hegelgasse – Vorsitzender des Dienststellenausschusses (1975 bis 1995)
- Österreichische Gesellschaft für Muskelkranke – Präsident
- Wiener Behindertensportverband – Präsident
- Österreichische Gesellschaft für Muskelkranke – Ehrenpräsident
- Österreichisches Paraolympisches Komitee – Vorstandsmitglied
- Bundes-Blindeninstitut – Obmann-Stellvertreter des Vereins zur Förderung der Bildung Sehgeschädigter
- VAKÖ (Verband aller Körperbehinderten Österreichs) – Vorstandsmitglied
- Österreichische Selbsthilfegruppe Polyneuropathie – Vorstandsmitglied (Beirat für Öffentlichkeitsarbeit und Sponsoring)
- St. Josef Krankenhaus – Mitglied der Ethikkommission
- Rudolfinerhaus – Mitglied der Ethikkommission
- Bundesbehindertenbeirat – Mitglied
- AG Behindertenparkplätze – Vorsitzender
- Österreichischer Seniorenbund – Bundesfinanz- und Bildungsreferent
- Förderverein der Volkshochschule 12 – Vorsitzender-Stellvertreter
- Gatterhölzl (Pfarre) – Mitglied des Arbeitskreises "Soziales"
- Förderverein Kreuzschwestern Murlgasse 73 – Obmann-Stellvertreter
- Absolventenverein Hegelgasse 14 – Obmann
- Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien (Verleihung: 22. Oktober 2002, Übernahme: 20. April 2013)
- Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich (Verleihung: 11. Mai 2023, Übernahme: 11. Juni 2024)
Franz Karl, * 16. April 1943 Klosterneuburg, Politiker.