Schmidtdenkmal (1, Stephansplatz): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
K (Textersetzung - „{{Bauwerk“ durch „{{Bauwerk |Stadtplan Anzeige=Ja“)
(CSV-Import)
Zeile 8: Zeile 8:
 
}}
 
}}
 
{{Adresse
 
{{Adresse
|Bezirk=1
+
|Bezirk=Innere Stadt
 
|Straße=Stephansplatz
 
|Straße=Stephansplatz
 
|von Objekt=Bauwerk
 
|von Objekt=Bauwerk
 
}}
 
}}
 
Schmidtdenkmal (1, Stephansplatz, Ostseite des Stephansturms), Reliefbüste unter einem neugotischen Baldachin von [[Carl Kundmann]], enthüllt am 14. Juni 1894.
 
Schmidtdenkmal (1, Stephansplatz, Ostseite des Stephansturms), Reliefbüste unter einem neugotischen Baldachin von [[Carl Kundmann]], enthüllt am 14. Juni 1894.

Version vom 5. Juni 2017, 22:34 Uhr

Daten zum Bauwerk
Art des Bauwerks Denkmal
Datum von
Datum bis
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach Friedrich Schmidt
Einlagezahl
Architekt Carl Kundmann
Prominente Bewohner
PageID 10979
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 5.06.2017 durch DYN.krabina
  • 1., Stephansplatz

Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!


„Innere Stadt“ ist keine Zahl.„Innere Stadt“ ist keine Zahl. Schmidtdenkmal (1, Stephansplatz, Ostseite des Stephansturms), Reliefbüste unter einem neugotischen Baldachin von Carl Kundmann, enthüllt am 14. Juni 1894.