Pawlatschen

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 14. August 2013, 11:30 Uhr von WIEN1.lanm08w13 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Sonstiges |Quelle=Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien }} Pawlatschen (von tschechisch pavlac = offener Gang), offener Holzgang, zu dem eine Stiege hinauf…“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag
Datum von
Datum bis
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 14.08.2013 durch WIEN1.lanm08w13

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Pawlatschen (von tschechisch pavlac = offener Gang), offener Holzgang, zu dem eine Stiege hinaufführt und über den die vom Hof zugänglichen Wohnungen in den Stockwerken erreicht werden können. Häuser mit Pawlatschen werden auch Pawlatschenhäuser genannt; sie haben sich insbesondere in ehemaligen Vorstädten, seltener in der Stadt (beispielsweise Blutgasse [Fähnrichhof], Bäckerstraße 7) erhalten.